Liebe Anwohner,

der Radklassiker „Rund um Köln“ findet am 18. Mai 2025 nun mittlerweile schon zum 107. Male statt. Auch nach so langer Zeit kommen wir leider nicht an Straßensperrungen vorbei. Zu aller erst möchten wir Euch um Verständnis bitte und uns schon jetzt für Eure Geduld und Nachsicht während der Sperrungen vor Eurer Haustür bedanken.

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Euch jedoch so gut es geht unterstützen, falls Ihr am Tag mit dem Auto unterwegs seid. Wir haben im Vorfeld der Veranstaltung bereits zahlreiche Schilder entlang der Strecke von Köln durch das bergische Land und zurück nach Köln mit dem Hinweis zur Veranstaltung, den Sperrungen und notwendigen Halteverbotszonen aufgehängt.

Bitte beachtet unbedingt diese Schilder! Auch wenn sie vielleicht manchmal als unsinnig erscheinen mögen, so dienen sie vor allem der Sicherheit aller und sind mit den jeweiligen Ordnungsbehörden und der Polizei abgestimmt.

Wir haben unten auf verschiedenen Karten alle Streckenabschnitte mit den Durchfahrtzeiten der Radsportler aufgeführt. Die Sperrzeiten orientieren sich an den Durchfahrtzeiten zuzüglich von mindestens 30 min Zeitpuffer. Alle Sperrungen werden in Absprache mit der Polizei wieder freigegeben. Zur sicheren Navigation durch die Sperrungen empfehlen wir Euch dringend, die Waze-App herunterzuladen. Diese berücksichtigt bei Eurer Routenplanung die Sperrungen in Echtzeit.

Aber am besten Ihr stellt Euch einfach an die Strecke, feuert die über 8.500 Sportlerinnen und Sportler an und erlebt live diesen einzigartigen und für den lokalen Tourismus so wichtigen Event. Mit Euch an der Strecke wird „Rund um Köln“ zu einem weit über die Grenzen von NRW hinaus beachtetem Highlight im internationalen Sportkalender. Nochmals ein großes Dankeschön an Euch!


Euer Rund um Köln-Team

Anwohner

Insbesondere im Rheinauhafen kommt es am Rund um Köln-Wochenende, 17. und 18. Mai 2025, zu Streckensperrungen:

  • Sperrungen Samstag
  • Sperrungen Sonntag

 

Alle Streckensperrungen und Sperrzeiten für Samstag und Sonntag haben wir ganz praktisch in der Navigations- und Verkehrs-App Waze zusammengefasst.

Diese leitet Euch um die Sperrungen herum, und Ihr kommt stressfrei an Euer Ziel. Ladet Euch die App hier herunter:

 

Basierend auf den Durchfahrzeiten der Radfahrer (Karte/Listenübersicht) ist mit einer Sperrung des jeweiligen Streckenabschnittes ca. 1 Stunde vorher zu rechnen.

 

Die Polizeit gibt die Strecke nach der Durchfahrt der letzten Radfahrer wieder für den öffentlichen Verkehr frei.

In der Woche vor der Veranstaltung (Montag bis Samstag) erreicht Ihr uns in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr sowie am Renntag (Sonntag, 18. Mai 2025) in der Zeit von 07:00 bis 16:00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0221 / 33 77 73 11

 

Bei Fragen zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Fahrplänen der Kölner Busse und Bahnen am Sonntag steht Euch die „schlaue Nummer“ der KVB zur Verfügung: 0 1805 / 50 40 30 (9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 42 Cent/Minute).

Zuschauer

Hinweis: Wir empfehlen die Anreise mit dem Rad – oder alternativ: mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB)!

 

Mit dem Rad

Waze | Google Maps

 

Mit der KVB

Folgende Bahnen und Busse der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) halten in der Nähe vom Harry-Blum-Platz:

  • Stadtbahn: Linien 15 und 16 bis Haltestelle Ubierring
  • Stadtbahn: Linie 3, 4 und 17 bis Haltestelle Severinstraße
  • Bus: Linien 133 und 142 bis Haltestelle Ubierring
  • Bus: Linien 106 und 132 bis Haltestelle Severinstraße

 

Mit dem Auto

Die Anreise mit dem Auto ist nicht möglich. Bitte fahrt zu den ausgewiesenen Parkplätzen:

 

Solltet Ihr dennoch mit dem Auto kommen (müssen), hier ein paar Tipps:

Waze | Google Maps

 

Die Adresse für Euer Navi (Achtung: Sperrung der nördlichen Rheinuferstraße):

Agrippinawerft 30, 50678 Köln

 

Eine begrenzte Anzahl an öffentlichen Parkplätzen im Umfeld des Harry-Blum-Platzes stehen zur Verfügung, u. a. das Parkhaus Rheinauhafen APCOA.

Wichtig: Die Anfahrt ist nur über die südliche Einfahrt in das Parkhaus möglich:

Waze | Google Maps

 

Alle Streckensperrungen und Sperrzeiten für Samstag und Sonntag haben wir ganz praktisch in der Navigations- und Verkehrs-App Waze zusammengefasst.

Diese leitet Euch um die Sperrungen herum, und Ihr kommt stressfrei an Euer Ziel. Ladet Euch die App hier herunter:

 

Basierend auf den Durchfahrzeiten der Radfahrer (Karte/Listenübersicht) ist mit einer Sperrung des jeweiligen Streckenabschnittes ca. 1 Stunde vorher zu rechnen.

 

Die Polizeit gibt die Strecke nach der Durchfahrt der letzten Radfahrer wieder für den öffentlichen Verkehr frei.

Vom Samstag bis Sonntag, 17. bis 18. Mai 2025, findet die kostenlose Sportmesse Bike.EXPO auf dem Harry-Blum-Platz, 50578 Köln statt.

Zahlreiche Austeller bieten ein vielfältiges Angebot rund um die Themen Fahrrad und Fahrradzubehör sowie Ernährung, Fitness und Wellness, Sportbekleidung, Lifestyle und Outdoor. Die Messe präsentiert Partner und Akteure rund um den Radsport.

 

Programm und Öffnungszeiten

Samstag, 17. Mai 2025 (Änderungen vorbehalten)

  • 12:00 bis 18:00 Uhr Startunterlagenausgabe auf dem Harry-Blum-Platz
  • 12:00 bis 18:00 Uhr Bike.EXPO auf dem Harry-Blum-Platz
  • 12:30 Uhr Jugendrennen U11 bis U19 auf der Zielgeraden
  • 14:00 Uhr KSK Schüler Tour

 

Sonntag, 18. Mai 2025 (Änderungen vorbehalten)

  • 07:00 bis 9:30 Uhr Startunterlagenausgabe auf dem Harry-Blum-Platz
  • 09:00 bis 17:00 Uhr Bike.EXPO auf dem Harry-Blum-Platz
  • ab ca. 10:35 Uhr Zieleinfahrten vom Velodom 60
  • ca. 11:15 Uhr Siegerehrungen vom Velodom 60
  • ca. 11:50 Uhr Zieleinfahrten vom Velodom 120
  • ca. 12:45 Uhr Siegerehrungen vom Velodom 120
  • 14:30 Uhr Laufradrennen „Pänz Tour“ auf der Zielgeraden
  • ca. 15:40 Uhr Zieleinfahrt der Elite mit anschließender Siegerehrung

Startbereich

Der Startbereich befindet sich auf der Bayenstraße auf Höhe des Harry-Blum-Platzes.

Die einzelnen Startblöcke werden getrennt von einander jeweils mit Countdown auf die Strecke geschickt.

 

Startzeiten (Änderungen vorbehalten):

  • 9:00 bis 9:30 Uhr Velodom 60
  • 9:00 bis 9:45 Uhr Velodom 120, teilweise zusammen mit dem Velodom 60
  • 11:30 Uhr Profirennen
  • 12:30 Uhr Velodom 30 (in Bergisch Gladbach)

Zahlreiche Eventpoints an der Strecke werden Euch auf dem Weg zum Ziel die nötige Extramotivation geben:

Die Ehrungen der schnellsten drei Fahrerinnen und Fahrer in der Gesamtwertung und die drei erstplatzierten Teams werden am Veranstaltungstag auf der Siegerehrungsbühne geehrt.

  • ca. 11:15 Uhr Siegerehrungen vom Velodom 60
  • ca. 12:45 Uhr Siegerehrungen vom Velodom 120
  • ca. 15:40 Uhr Zieleinfahrt der Elite mit anschließender Siegerehrung

Ab 11:25 Uhr übertragen wir das Elite-Rennen live auf der Videowall am Harry-Blum-Platz.

 

Zudem streamen wir das Rennen im Internet:

Ansprechpartner

Jens

Orga & Logistik, Streckenplanung & Absperrung